Anleitung zur Änderung Ihrer PHP-Version bei Joomla100
In dieser Anleitung ist beschrieben, wie Sie die die PHP-Version für Ihre Webseite über Ihr plesk-Kundencenter ändern können.
Loggen Sie sich dazu in Ihr plesk-Kundenmenü ein:

Unter Webseiten & Domains sehen Sie in plesk ihre Domains aufgelistet. Jeder Domain können Sie eine eigene PHP-Version zuweisen.
Bei jeder Domain finden Sie die momentan aktive PHP-Version:

Klicken Sie einfach auf die Versionsnummer, um die PHP-Version zu ändern. Im Dropdown-Menü können Sie die gewünschte PHP-Version einstellen:
Wählen Sie hier z.B. Version 8.3.X aus und speichern die Änderung. Nach ca. 2 Minuten wird die neue PHP-Version übernommen.
Testen Sie nach der Umstellung unbedingt die Funktionalität Ihrer Webseite! Joomla 5 in der Grundversion hat keine Probleme mit PHP 8.3, es gibt aber Erweiterungen, die mit dieser Version nicht funktionieren und somit die komplette Webseite nicht mehr funktioniert (Templates, Komponenten, Module).
Sollte Ihre Webseite nach der Änderung der PHP-Version nicht mehr funktionieren,können Sie diese über Ihr Kundenmenü auf gleichem Weg wieder zurück setzen.
Zur Ursachenforschung können Sie im Backend von Joomla unter System -> Konfiguration -> Server die Fehlermeldungen auf „Maximum“ stellen:

Wenn Sie die PHP-Version jetzt wieder auf 8.3 setzen und die Seite nach ca. 5 Minuten erneut aufrufen, sollte anhand der Fehlermeldung erkennbar sein, welche Erweiterung nicht mit der aktuellen PHP-Version funktioniert.
Sobald Sie die Erweiterung identifiziert haben, können Sie diese deaktivieren oder die Entwickler kontaktieren, ob es ein Update gibt, das dann auch mit aktuelleren PHP-Versionen kompatibel ist.
