E-Mail-Umzug zu Joomla100 – So übernehmen Sie Ihre bestehenden Mails
Wenn Sie mit Ihrer Domain und Ihren E-Mail-Konten von einem anderen Anbieter zu Joomla100 wechseln, möchten Sie Ihre bisherigen Nachrichten selbstverständlich behalten. Damit der Umzug reibungslos und sicher gelingt, zeigen wir Ihnen hier Schritt für Schritt, wie Sie Ihre bestehenden E-Mails übernehmen und in Ihr neues Joomla100-Postfach übertragen.
1. Vorbereitung
Bevor Sie starten, sollten Sie einige Punkte prüfen:
- Ihre bisherigen E-Mail-Konten sollten per IMAP erreichbar sein. Nur dann können die Nachrichten vollständig übernommen werden.
- Halten Sie die Zugangsdaten Ihres bisherigen Mailkontos (Benutzername, Passwort, Serveradresse) bereit.
- Falls Sie auch Ihre Domain zu Joomla100 umziehen, benötigen Sie den sogenannten AuthCode (Authentifizierungscode) von Ihrem bisherigen Anbieter.
Hinweis: Joomla100 übernimmt nach erfolgtem Domainumzug automatisch die DNS-Konfiguration (MX-, SPF- und DKIM-Einträge). Sie müssen diese Einstellungen nicht selbst vornehmen.
2. Sicherung Ihrer bestehenden E-Mails
Vor dem eigentlichen Umzug empfehlen wir eine Sicherung Ihrer E-Mails. So sind Ihre Daten im Fall eines Fehlers weiterhin verfügbar. Dafür stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
Variante 1: MailStore Home (für Windows)
Das kostenlose Programm MailStore Home ermöglicht die Sicherung und spätere Wiederherstellung Ihrer E-Mails. Sie können damit Mails aus Ihrem bisherigen IMAP-Konto herunterladen und anschließend in Ihr neues Joomla100-Postfach importieren.
Variante 2: imapsync (plattformübergreifend)
imapsync ist ein Open-Source-Tool, das zwei IMAP-Konten direkt miteinander synchronisiert. Ideal, wenn Sie mehrere Postfächer gleichzeitig umziehen möchten oder erweiterte Einstellungen benötigen.
Variante 3: Mailclient-Funktion (Thunderbird, Outlook, Apple Mail)
Wenn Sie nur ein oder zwei Konten umziehen möchten, können Sie auch Ihren Mailclient verwenden. Richten Sie das alte und das neue Konto im Programm ein und verschieben Sie die E-Mails einfach per Drag & Drop zwischen den Konten.
Tipp: Wenn Sie POP3 statt IMAP verwenden, werden Ihre E-Mails lokal gespeichert und nicht automatisch synchronisiert. In diesem Fall ist eine vorherige Sicherung besonders wichtig.
3. Neues Postfach bei Joomla100 einrichten
Bevor Sie Ihre E-Mails übertragen, muss das neue Postfach bei Joomla100 angelegt werden. Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie hier:
👉 Einrichten eines Postfachs bei Joomla100
Hinweis: Notieren Sie sich die Zugangsdaten des neuen Kontos (Benutzername, Passwort, Mailserver). Diese benötigen Sie für den späteren Import.
4. Übertragung der E-Mails
Sobald das neue Joomla100-Postfach eingerichtet ist, können Sie Ihre E-Mails übertragen.
Variante 1: Übertragung über den Mailclient
- Öffnen Sie Ihren Mailclient (z. B. Thunderbird, Outlook oder Apple Mail).
- Richten Sie sowohl das alte als auch das neue Postfach ein.
- Markieren Sie im alten Postfach die zu übertragenden Mails oder Ordner.
- Ziehen Sie diese einfach per Drag & Drop in das neue Joomla100-Postfach.
Die Mails werden dabei auf den Joomla100-Server hochgeladen. Je nach Datenmenge kann dieser Vorgang einige Zeit dauern.
Variante 2: Übertragung über MailStore Home oder imapsync
- Exportieren Sie Ihre E-Mails mit dem jeweiligen Tool aus dem alten Postfach.
- Importieren bzw. synchronisieren Sie die Daten anschließend in das neue Joomla100-Postfach.
- Prüfen Sie, ob alle Ordner und Nachrichten korrekt übernommen wurden.
5. Domain-Umzug zu Joomla100
Wenn Sie Ihre Domain ebenfalls zu Joomla100 umziehen, gehen Sie wie folgt vor:
- Fordern Sie bei Ihrem bisherigen Anbieter den AuthCode (Authentifizierungscode) an.
- Geben Sie diesen Code beim Domaintransfer zu Joomla100 ein.
- Sobald die Domain übernommen wurde, richtet Joomla100 automatisch die DNS-Einstellungen korrekt ein (inkl. Mail-Routing).
Vorteil: Sie müssen keine DNS- oder MX-Einträge selbst anpassen – das übernimmt Joomla100 vollständig für Sie.
6. Abschluss und Kontrolle
- Öffnen Sie Ihr neues Joomla100-Postfach und prüfen Sie, ob alle Ordner und Nachrichten vollständig vorhanden sind.
- Testen Sie den Versand und Empfang von E-Mails.
- Richten Sie das Postfach auf allen Geräten (PC, Smartphone, Tablet) neu ein.
- Optional: Archivieren Sie ältere E-Mails lokal, um Server-Speicherplatz zu sparen.
Fazit
Ein Mailumzug zu Joomla100 lässt sich mit der richtigen Vorbereitung einfach und sicher durchführen. Für einzelne Postfächer genügt meist die direkte Übertragung über den Mailclient, bei größeren Umzügen empfehlen wir MailStore Home (Windows) oder imapsync (plattformübergreifend). Joomla100 kümmert sich beim Domainwechsel um die gesamte DNS-Konfiguration, sodass Sie sich voll auf den E-Mail-Transfer konzentrieren können.
👉 Weitere hilfreiche Anleitungen finden Sie unter:
https://www.joomla100.com/service/faqs–anleitungen