Sicherheit bei Joomla100

Sicherheit bei Joomla100

Secure-Bot - Vollkasko - SSL Verschlüsselung

Ihr Kontakt zu uns

Sie möchten uns erreichen?

Allgemeiner & technischer Support:
+49(0)6723.9985287

Buchhaltung:
 +49(0)6723.9985288

Via E-Mail:
info@joomla100.com

SSL-Zertifikate von Let’s Encrypt™: Sicherheit für alle

In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit von Online-Daten von entscheidender Bedeutung. SSL-Zertifikate spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie eine verschlüsselte Verbindung zwischen Webserver und Browser herstellen. Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen im Bereich der SSL-Zertifikate ist Let's Encrypt, eine gemeinnützige Zertifizierungsstelle, die SSL-Zertifikate kostenlos anbietet.

Was ist Let's Encrypt?

Logo von Let’s Encrypt™Let's Encrypt wurde 2014 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Verbreitung von HTTPS zu fördern, indem sie SSL-Zertifikate kostenlos und einfach verfügbar macht. Der Dienst wird von der Internet Security Research Group™ (ISRG) betrieben und von namhaften Technologieunternehmen wie Mozilla, Google, Facebook und vielen anderen unterstützt.

Vorteile von Let's Encrypt

  1. Kostenlos: Einer der größten Vorteile von Let's Encrypt ist, dass die SSL-Zertifikate kostenlos sind. Dies ermöglicht es auch kleinen Websites und gemeinnützigen Organisationen, eine sichere Verbindung anzubieten.
  2. Automatisierung: Let's Encrypt bietet eine benutzerfreundliche Automatisierung durch ein Protokoll namens ACME (Automated Certificate Management Environment). Mit Tools wie Certbot können Website-Betreiber Zertifikate einfach installieren, erneuern und verwalten, ohne manuelle Eingriffe.
    Wenn Sie in der Konfiguration Ihres Webservers über PLESK Ihr eigenes Let's Encrypt Zertifikat erstellen, dann wird dies automatisch erneuert.
  3. Schnelle Ausstellung: Die Ausstellung eines SSL-Zertifikats durch Let's Encrypt erfolgt in wenigen Minuten. Dies ist besonders praktisch für Website-Betreiber, die schnell eine sichere Verbindung einrichten möchten.
  4. Hohe Akzeptanz: Let's Encrypt-Zertifikate werden von allen modernen Browsern und Betriebssystemen akzeptiert, was eine weitreichende Kompatibilität und Nutzerfreundlichkeit garantiert.
  5. Transparenz und Sicherheit: Let's Encrypt setzt auf Transparenz und veröffentlicht alle ausgestellten Zertifikate in öffentlichen Logbüchern. Dies erhöht die Sicherheit und Nachverfolgbarkeit.

Herausforderungen und Einschränkungen

Obwohl Let's Encrypt viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Herausforderungen und Einschränkungen. Die Zertifikate sind nur für 90 Tage gültig, was häufigere Erneuerungen erfordert. Zudem bietet Let's Encrypt derzeit keine Extended Validation (EV) Zertifikate an, die in der Adressleiste den Unternehmensnamen anzeigen und somit ein höheres Maß an Vertrauen schaffen könnten.

Die Verlängerung des Zertifikats erfolgt auf unseren Server automatisch für Sie. Darum müssen Sie sich bei Joomla100 nicht kümmern.

Fazit

Let's Encrypt hat die Landschaft der Websicherheit revolutioniert, indem es SSL-Zertifikate für jeden zugänglich gemacht hat. Durch die Bereitstellung kostenloser, automatisierter und sicherer Zertifikate hat Let's Encrypt dazu beigetragen, das Internet zu einem sichereren Ort zu machen. Für viele Website-Betreiber, insbesondere kleinere und gemeinnützige Organisationen, ist Let's Encrypt die ideale Lösung, um eine sichere und vertrauenswürdige Online-Präsenz zu gewährleisten.

 

 

Impressum Datenschutzerklärung Allgemeine Nutzungsbedingungen Kontakt

Joomla100 | Am Würzgarten 12 | 65375 Oestrich-Winkel

 

 

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.