News & Informationen

News & Informationen

rund um Joomla!, WordPress & mehr

News & Informationen

auf Joomla100.com

Hier finden Sie aktuelle News und Updates rund um Joomla & WordPress - Patches, Fehlerbehebungen, Sicherheits-Updates und Major Updates.
Außerdem wichtige Informationen Ihres Providers.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und optimieren Sie Ihre Projekte durch neueste Infos.

Joomla 5 als neue Hauptversion erschienenHeute (17.10.2023) wurden Joomla 4.4 und Joomla 5 als neue Hauptversion veröffentlicht.

Die Version 4.4 ist die vorbereitende Version, auf die aktualisiert werden muss, um dann auf Joomla 5 aktualisieren zu können. Bei unseren Kunden mit automatischem Update-Service haben wir die Updates auf Joomla 4.4 durchgeführt, raten aber zu etwas Geduld was das Upgrade auf Joomla 5.0 angeht. Ohne installierte Erweiterungen ist das Upgrade sicherlich kein Problem, bei nachträglich installierten Erweiterungen ist mit Problemen zu rechnen, bis diese aktualisiert und angepasst wurden.

Da Joomla 4 weiterhin unterstützt wird sollte zunächst noch etwas Zeit vergehen, bis evtl. nicht kompatible Erweiterungen (Fotogalerien, Formular-Komponenten, Shoplösungen etc.) mit Updates versorgt werden, die die Kompatibilität mit Joomla 5.0 gewährleistet.

Laut Entwicklern gibt es unter Joomla 5.0 einen Kompatibilitätsmodus mit älteren Versionen, d.h. man kann auf Joomla 5 upgraden und dann die Abwärtskompatibilität mit älteren Erweiterungen aktivieren. Papier ist aber bekanntlich geduldig. ;-)

Wer unbedingt jetzt schon auf Joomla 5 upgraden möchte sollte dies nicht auf einer produktiven Seite durchführen.

Die Kurzfassung für das sichere Vorgehen beim Upgrade auf Joomla 5:

1. Backup der Seite erstellen

2. Subdomain anlegen und unter der Subdomain eine Kopie der produktiven Seite wiederherstellen

3. Upgrade auf der Arbeitsumgebung unter der Subdomain durchführen und testen, wie sich die Seite nach dem Upgrade verhält

 

Grundsätzlich ist natürlich ein Upgrade auf Joomla 5 unumgänglich, die neue Version wurde weiter optimiert, der Code bereinigt und auf den Betrieb unter neuen PHP-Versionen optimiert. Hier ein Auszug der Änderungen (Quelle: www.joomla.de):

Zitat:

Dark Mode im Administrator: Joomla 5 verfügt über einen verbesserten dunklen Modus, nicht nur für Benutzer, sondern auch für Administratoren.
Web-Assets und Caching: Viele Verbesserungen beim Caching von Web-Assets.
Schema.org-Integration: Die automatische Aktivierung von Schema.org-Daten für Organisations- und Seitennamen verbessert die Suchmaschinenoptimierung.
Code-Optimierung: Durch die automatische Quellcode-Optimierung mit dem phpcs Fixer werden Geschwindigkeitssteigerungen erzielt.
PHP- und Bootstrap-Aktualisierungen: Verbesserte Kompatibilität mit PHP 8+ und ein Update auf Bootstrap 5.3.2 sorgen dafür, dass die Plattform zeitgemäß bleibt.
Benutzeroberfläche: Verbesserungen im dunklen Modus für das Atum-Administrator-Template und das neue Joomla-Modal-Fenster für Auswahlbuttons versprechen ein flüssigeres Nutzererlebnis.
Tools & Plugins: Der TinyMCE-Editor erhält ein Update auf 6.7 mit zusätzlichen Funktionen zur Bildausrichtung. Mehrere geplante Aufgaben wurden in Scheduler-Plugins verschoben, um die Systemleistung zu verbessern.
Medienverwaltung: Die AVIF-Unterstützung im Medienmanager und die Möglichkeit, archivierte Inhalte von der intelligenten Suchindizierung auszuschließen, verbessern die Möglichkeiten der Medienverwaltung.
Menüsortierung: Jetzt kannst du das Menü so sortieren, wie du es möchtest.
Verbesserte Sicherheit: Ereignisse wurden in ihre Klassen migriert und die Entfernung der nicht mehr funktionierenden Recaptcha-Plugins erhöht die Sicherheit.
Moderne Technologien: Die Umstrukturierung des internen Codes konzentriert sich auf die Nutzung modernerer APIs. Es gibt zusätzliche Unterstützung für JS-Importkarten für den Web Asset Manager und veraltete Korrekturen für php 8.2.
Erweiterungen & Kompatibilität: Joomla 5 führt Fontawesome 6.4 und Codemirror 6 ein und hat seine Webauthn-Bibliothek aktualisiert. Für eine optimale Leistung benötigt Joomla jetzt PHP 8.2, MySQL 8.0.13+, MariaDB 10.4+ und PostgreSQL 12+.
Sauberere Code-Basis: Joomla 5 legt einen großen Wert auf sauberen Code. Der Übergang von älteren APIs, die Abschaffung der es5-Unterstützung und andere umfangreiche Codebereinigungen sorgen dafür, dass das CMS effizient läuft.

Joomla 5 erfüllt die modernen Anforderungen an ein CMS und verspricht seinen Nutzern eine Kombination aus Geschwindigkeit, Sicherheit und einem intuitiven Nutzererlebnis.

Zitat Ende.

Bei Fragen können Sie mich natürlich gerne kontaktieren.

16. Okt. 2025

Joomla 5.4 & 6.0 erschienen – wichtige Informationen…

in News

by Ekki Körbel (Joomla100)

Joomla hat die neuen Versionen 5.4 und 6.0 veröffentlicht. Beide bringen zahlreiche Verbesserungen in Leistung, Sicherheit…
06. Okt. 2025

Wordpress 6.8.3 als Sicherheitsrelease erschienen

in News

by Ekki Körbel (Joomla100)

In diesem Release werden zwei Sicherheitslücken geschlossen. Daher sollte das Update umgehend erfolgen. Hier die Infos…
30. Sep. 2025

Joomla 5.3.4 und 4.4.14 als Sicherheits- und Bugfixe-Release…

in News

by Ekki Körbel (Joomla100)

Am 30.09.2025 sind zwei neue Joomla-Versionen erschienen. Mit beiden Updates werden Sicherheitslücken der Vorgängerversionen geschlossen. Außerdem…
22. Aug. 2025

Joomla 5.3.3 als Bugfix-Release erschienen

in News

by Ekki Körbel (Joomla100)

Am 19.08.2025 erschien Joomla 5.3.3 als Bugfix-Release. Diese Version beinhaltet einige Verbesserungen und Bugfixes. Update für…
21. Aug. 2025

Wordpress 6.8.2 als Wartungs-Release erschienen

in News

by Ekki Körbel (Joomla100)

Dieses Update behebt 20 Fehler im WP-Core und 15 Probleme im Block-Editor. Für unsere Hosting-Kunden ab…
09. Juli 2025

Joomla 5.3.2 als Bugfix-Release erschienen - Support-Ende für…

in News

by Ekki Körbel (Joomla100)

Am 8. Juli ist Joomla 5.3.2 erschienen. Diese Version beseitigt einige Bugs aus den älteren Versionen.…

 

 

Impressum Datenschutzerklärung Allgemeine Nutzungsbedingungen Kontakt

Joomla100 | Am Würzgarten 12 | 65375 Oestrich-Winkel

 

 

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.